- Details
Wie im falschen Film fühlten sich die drei Dagersheimer Athleten als sie morgens um 9.30 Uhr im strömenden Regen nach 1.5h Fahrtam 20. Juni endlich in Schutterwald, am Ort der diesjährigen Baden-Württembergischen B-Jgd-Meisterschaft, ankamen. Die Trainer ärgerten sich allerdings mehr über die noch nicht vorhandene Kaffee Versorgung.
Direkt im Anschluß war Carolin Fitus im Stabhochsprung an der Reihe. Als sie sich aber während des Einspringes bei der Landung das Knie in die Nase stiess und mit heftigem Nasenbluten von der Matte kam waren die Erwartungen der Trainer schon gedämpft. Zurecht, wie sich dann im Wettbewerb herausstelle, da sie die Anfangshöhe gleich dreimal riß, wobei ein „Salto Nuller" im Stabhochsprung auch nicht so selten ist.
Dritter im Bunde war Lars Stahn, der bei mittlerweile besten Bedingungen über die 400m an den Start ging. Durch ein ordentliches Anlaufen konnte er sich eine gute Ausgangsposition nach 300m erlaufen. Bedingt durch Krankheit und den daraus resultierenden Trainingsrückstand gingen ihm aber auf den letzten 100m etwas die Kräfte aus. In 53,98sec belegte er schließlich den 10. Platz. Aussage des Athlten : "Wäre gerne Bestzeit gelaufen, aber das ging heute leider nicht"
Unter teilweise chaotischen Bedingungen verliefen die diesjährigen DSMM-Meisterschaften am 20. Juni in Sindelfingen. Teilweise waren die Laufdisziplinen aufgrund eines technischen Fehlers in der Zeitmessanlage bis zu 2. Std. in Verzug. Eine kurzfristige Änderung des Zeitplanens gab den beteiligten Trainer dann den Rest, waren doch insgesamt vier Mannschaften der Startgemeinschaft mit Holzglingen und Altdorf am Start.
Aus Dagersheimer Sicht gab es bei den A-Schülern mit Michael Zweigart nur einen Starter über 1000m. Mit 3:07,12min stellte er einen persönlichen Rekord auf und kam im Feld auf den vierten Platz.
Bei den SchiA war der TSV mit Julia Hähnel (800m - 2:29,68min), Alina Buck (Kugel - 4,96m) und Jaqueline Lutz (Weit, 3,69m) immerhin mit drei Athleten vertreten. Alle drei waren aber nicht ganz mit ihrer Leistung zufrieden und bei den Regionalmeisterschaften am 11. Juli wird es mit Sicherheit etwas besser werden.
Bei den SchB war ebenfalls mit Marc Meyer nur ein TSV'ler am Start. Bei seinem ersten Wettkampf war er über die 80m Hürden (12,87sec) und im Ballwurf am Start.
Bei den SchiB gab es ebenfalls mit Meike Schneider im Weitsprung, Domino Arbter im Hochsprung (1,28m) und über 800m (2:47,02min) am Start.
Im gerne werden die Staffeln gelaufen. Hier waren Jaqueline Lutz, Alina Buck, Domino Arbter, Hannah Zweigart, Marc Meyer, Meike Schneider am Start.
Am 12./13.06. wurden die Baden-Württembergischen Aktiven- und Jugendmeisterschaften in Böblinger Floschenstadion ausgetragen. Nachdem Lars Stahn krankheitsbedingt passen mußte gingen für den TSV Dagersheim in der Jugendklasse noch Franziska Hatzl über 400m Hürden und Carolin Fitus im Stabhochsprung an den Start, sowie zusammen in der Staffel mit Leandra Zimmermann über 4x100m.
Bis zur fünften Hürden konnte Franziska Hatzl ihren Rhythmus laufen. Allerdings war sie an der fünften Hürden dann zu weit weg und "stand", wie es im Fachjargon heisst, nach der Hürden. Demzufolge waren dann auch die Hürden 6. und 7. nicht mehr so gut zu laufen. Mit einer Endzeit von 68,63 sec. war sie dann auch selber nicht so ganz zufrieden, war sie doch schon fast 1sec. schneller gelaufen.
Im besser läuft es bei Carolin Fitus um Stabhochsprung. Mit einem blitzsauberen Sprung schraubte sie ihre persönliche Bestleistung auf 3,20m. Damit belegte sie in dem Feld der A- und B-Jugendlichen als B-Jugendliche den undankbaren 4. Platz.
Mit dieser Vorbereitung können nun die eigentlichen B-Jgd. Meisterschaften am nächsten Wochenende kommen.