- Details
Etwas zu zögerlich lief sie die erste Hürde an, so daß sie schon nach den ersten drei Hürden von dem 17er-Schritt auf den 18er-Schritt wechseln mußte. Diesen konnte sie dann aber gut durchlaufen und sich bei den U23-Frauen über die Bronzemedaille in 67,88s freuen.
Nicht so gut lief es bei den beiden anderen Startern. Julia Hähnel mußte bei ihren 800m nach 500m verletzt ausscheiden. Domino Arbter stand nach einem Fehlstart kurz vor der Disqualifikation, allerdings ließen die Kampfrichter noch mal Gnade walten und verwarnten sie nur. So ging sie die ersten 200m etwas zu schnell an und zollte diesem hohen Anfangstempo auf den letzten 200m Tribut. Mit 63,34s blieb sie zwar ganz in der Nähe ihrer Bestzeit, hätte dieses aber gerne etwas verbessert.
Am Sonntag war nur noch die olympische Staffel am Start. Die olympische Staffel besteht aus 400-200-200-800m. Nach den ersten beiden Läuferinnen lag die Staffeln in ihrem Lauf noch an erster Stelle. Die starke 200m Läuferin der LG Region Karlsruhe konnte dann aber an unserer Staffel vorbei ziehen. Anna Feucht als 800m Läuferin konnte den zweiten Platz bis 50m vor dem Ziel halten und musste dann noch den TSV Crailsheim den Vortritt lassen. Schließlich reichte es für den 5. Platz
Aus Sicht der Trainer waren die 60m Hürden eine der positivsten Überraschungen des Wettkampfes. Das Julia Pusskeiler Hürden laufen kann, war bekannt. Ihre 10,26s bedeuteten aktuell den 3. Platz in der württembergischen Bestenliste. Das allerdings Philipp Werner auch (fast) im 3er-Rhythmus über die Hürden kommt war so noch nicht bekannt. Wenn er nicht an der vorletzten Hürde gestrauchelt wäre , wäre seine Zeit von 12,27s noch deutlich besser gewesen. Axel Walz blieb im Weitsprung mit 3,94m diesmal etwas unter seinen Möglichkeiten. Dafür spulte er die 800m souverän in 2:45,98s ab.
Bei den Mädchen konnte Emely Rudolf im Hochsprung überzeugen. Drei ganz knappe Versuche über 1,52m zeigten die aufsteigende Tendenz. Auch die 75m in 10,54s konnten sich sehen lassen. Nina Papazoglou benötigte 12,68s. Beste Weitspringerin war Julia Pusskeiler mit 4,38m, gefolgt von Anna Weippert mit 3,56m und Nina Papazoglou. Die ersten 800m von Anna Weippert in 3:04,06min und 21m im Ball von Nina Papazoglou rundeten den Wettkampf ab.
Bei bestem Wetter fanden am 18.05. der Nufringer Staffeltag statt. Aus Sicht der Dagersheimer Athleten gab es einige Höhen und Tiefen. Die 4x400m Staffel der U20-Mädchen verpaßte knapp die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Bei den U14 Jungs konnte Axel Walz überzeugen. Mit 4,26m im Weitsprung konnte er sich den zweiten Platz sichern. Auch Jan-Niklas Heindel kam mit 4,11m an seine Bestleistung ran. Philipp Werner konnte sich auf 3,75m verbessern. In der 4x75m Staffel war die Besetzung Heindel – Walz – Eckenbach – Eckenbach in 42,60s von niemanden zum schlagen. Die 3x800m Staffel wurde in 8:09,74min dritter in der Besetzung Walz-Eckenbach-Werner.
Bei den U16 Jungen war die Konkurrenz eher schwaecher. Nichts desto trotz konnten sich Jannik Scharnow über seine beiden ersten Plätze im Weitsprung und die 100m freuen. Auch die 4x100m Staffel wurde in der Besetzung Stahn-Lutz-Wahner-Scharnow in 53,19s erste. Auch die Männerstaffel wagte sich mal wieder an den Start und aktivierte dazu ihren eigenen Trainer Carlos Gachanja. Nach 46,92s war das Staffelholz ins Ziel gebracht.
Die U14 Mädchen waren gleich in ihrem ersten Lauf in der 4x75m Staffel in der Besetzung Pusskeiler-Benecke-Herberth-Stein an ihre Bestzeit ran gelaufen. Nach 42,08s blieb die Uhr stehen. Dies bedeutete den 2. Platz. Julia Pusskeiler kam im Weitsprung mit 4,50m auf den dritten Platz, Lara Herberth übersprang zum ersten Mal die 4m und landete bei 4.05m. Für beide gab es aber über die 75m noch zwei Bestleistungen.
Zwei Staffeln standen über 4x400m am Start. Beide davon von der StG Schönbuch-Nord. In der U20-Mädchen Staffel konnte Domino Arbter überzeugen. Sie gewann auch mit ihren Kolleginnen aus Holzgerlingen den Regionalmeistertitel in 4:10,66min. Leider aber verpassten sie die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften. Dies soll jetzt in 10 Tagen nachgeholt werden.