Mit Klaus Großhans verabschiedet der TSV Dagersheim nicht nur einen Funktionär, sondern einen leidenschaftlichen Gestalter, der den Fußball im Verein über Generationen hinweg geprägt hat.

1987 In Deutschland schaut man „Wetten, dass..?“, Helmut Kohl ist Kanzler und in Dagersheim zieht ein gewisser Klaus Großhans die Trainingsjacke über. Nicht für eine Saison, nicht für zwei - 15 Jahre lang in fast jeder Jugendmannschaft.

Dann der nächste Schritt bereits 1988: Ausschussmitglied der Fußballabteilung. Wer jetzt denkt, das sei ein reiner Sitzungsposten gewesen, irrt. Klaus wurde Gesamtjugendleiter, schrieb die Jugendordnung neu und brachte sie als einer der ersten Vereine Baden-Württembergs überhaupt an den Start.

Die 90er? Eine goldene Ära. Zwei Jahre als stellvertretender Jugendleiter, zwölf als Jugendleiter, dazwischen legendäre Doppel-Bezirksmeisterschaften der A-Jugend – 1997 und 1999, auf dem Feld und in der Halle. Höhepunkt: 2001, als im Waldstadion das A-Jugendländerspiel Deutschland gegen Trinidad & Tobago stattfand. Auf dem Platz: ein gewisser Bastian Schweinsteiger. Auf der Tribüne: ein stolzer Klaus.

Bereits ganze 23 Jahre lang war er das verlässliche Rückgrat als Beisitzer – und zuletzt der Kopf des Gremiums, wo er mit sicherer Hand die Finanzen der Fußballabteilung lenkte.

Neben seinen organisatorischen Tätigkeiten war Klaus Großhans auch die Stimme des Stadions: 12 Jahre lang moderierte er als Stadionsprecher die Heimspiele der 1. Mannschaft.

Seine Verdienste? Länger als so mancher Spielbericht:

  • Ehrenplakette in Silber der Stadt Böblingen
  • Ehrenamtspreis des Deutschen Fußball-Bundes (2002)
  • Silberne und Goldene Ehrennadel des Württembergischen Landessportbundes
  • sämtliche Ehrungen des TSV Dagersheim, darunter die Ernennung zum Ehrenmitglied (2016)
  • Nun auch die Ehrenplakette in Gold

Jetzt ist Schluss im Ausschuss. Aber eines ist sicher: Seine Spuren reichen weit über Tabellen und Titel hinaus – sie sind Teil der Geschichte des TSV.

Danke, Klaus – für 38 Jahre Herzblut, Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz für unseren Verein.