·      

Während unsere Aktiven auf Abschlussfahrten ihre Waden regenerieren, rollt der Ball in Dagersheim munter weiter. Beim großen Jugendturnier letzte Woche zeigte sich erneut: Der Nachwuchs hat hohen Stellenwert in Dagersheim. Bis zu 80 Mannschaften aus der Region kamen zusammen – ein organisatorischer Kraftakt, aber auch ein Fest für den Fußball.

Zeit, ein paar Highlights der Saison zu feiern: Die B-Jugend krönte eine bärenstarke Saison mit einem Titel - und das ungeschlagen, Chapeau! Und auch die E3-Jugend beendete ihre Runde ganz oben.





Der Jugendbereich des TSV Dagersheim steht sportlich auf solidem Fundament: Zehn Jugendmannschaften, von den Bambini bis zur C‑Jugend, betreut von beeindruckenden 45 Trainern und Betreuern – ein Verhältnis, das manch ein Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum neidisch beäugen dürfte. Rund 220 Kinder schnüren hier Woche für Woche die Schuhe. Und während andernorts die Altersklassen bröckeln, plant Dagersheim bereits die nächste Saison mit vollständig besetzten Jahrgängen.



Auch strukturell ist man in Bewegung: Die Spielgemeinschaft mit dem TSV Ehningen läuft planmäßig aus, künftig wird der TSV wieder eigenständig auf allen Altersklassen aktiv sein – ein starkes Zeichen für die wachsende Attraktivität des Vereins. Gleichzeitig bleiben wichtige Initiativen bestehen: Das Kindergartenfußballangebot sowie das spezialisierte Torwarttraining bleiben feste Bestandteile des Ausbildungskonzepts – ganz nach dem Motto: früh fördern, nachhaltig formen.

Dank an die, die den Unterschied machen: Sponsoren & Unterstützer

Ohne Unterstützung von außen kein nachhaltiger Jugendfußball – das gilt auch in Dagersheim. Umso größer ist die Dankbarkeit gegenüber den zahlreichen Sponsoren, die nicht nur durch Trikots, Hütchen oder Leibchen sichtbar sind. Sie helfen auch beim Auffüllen der Mannschaftskassen, ermöglichen Ausflüge, Turnierteilnahmen oder neue Trainingsformen.

Hervorzuheben sind besonders Beatmet24, deren Name mittlerweile auf sämtlichen Trainingsanzügen prangt, sowie ZieglerBau, die für die Trikots der Nachwuchskicker sorgen. Ein weiteres wichtiges Standbein: TecisFinanzberatung, die die Jugendtrainer mit einheitlichen T‑Shirts ausstattet. Der TSV bedankt sich ausdrücklich bei allen Unterstützern – ohne ihr Engagement und ihre Hilfe wäre vieles schlichtweg nicht möglich.

 

Turnierflut und Elternpower: Ein Verein lebt von seinem Umfeld

Dagersheim ist nicht nur ein Ort, in dem Fußball gespielt wird – hier wird er veranstaltet, gefeiert und mit Herzblut organisiert. Eltern, Trainer und Kinder stemmen jedes Jahr ein gewaltiges Programm:

  • Zwei F‑Jugend-Spieltage, die das Waldstadion in ein Mini-EM-Gelände verwandeln.
  • Zwei komplette Wochenenden voll eigener Turniere, mit allem, was dazugehört: Bratwurst, Musik und jede Menge Kinderlachen.
  • Und ein Highlight: das große Jugendevent welches letzte Woche mit über 80 Mannschaften stattfand. 

Ein Dank und ein Appell: Ohne euch kein Wir

Der Fußballsommer in Dagersheim lebt nicht nur vom Ball. Er lebt von denen, die Netze aufhängen, Kuchen backen, Kinder fahren, Fotos machen und auch mal Grillzange halten. Eltern, Trainer:innen, Sponsoren, Fans – ihr seid das Rückgrat dieses Vereins.

Der TSV Dagersheim sagt Danke – und ruft gleichzeitig auf: Lasst uns gemeinsam weitermachen. Lasst uns diesen Sommer nutzen, um zu zeigen, dass Kinderfußball mehr ist als Training und Spiel – er ist Gemeinschaft, Verantwortung und Freude. Und vielleicht auch ein bisschen das, was der Fußball in seinen besten Momenten sein kann: das große Ganze im Kleinen.