Zwischen Sondertrikots, Statistikbalken und Stuttgartliga-Schwanengesängen

Es gibt Spiele, da ist der Fußball nur der Vorwand – und das Drumherum der Hauptakt. Der 4. Mai ist so ein Tag. Denn wenn der Oberbürgermeister, der Ortsvorsteher und der TSV-Präsident gemeinsam ein Sondertrikot überreichen, dann wird aus dem Sportplatz eine Bühne, aus Stoff ein Statement – und aus dem TSV ein Stück Heimat zum Anziehen.

 

Sonntag, 04.Mai 2025, 11:00 Uhr, TSV Dagersheim II – SV HNK Slaven Stuttgart

Sonntag, 04.Mai 2025, 13:00 Uhr, TSV Dagersheim III – Sportfreunde Kayh II

Sonntag, 04.Mai 2025, 15:00 Uhr, TSV Dagersheim – Sportfreunde Kayh

Die Erste marschiert im neuen Look aufs Feld – aber im Kopf bleibt alles beim Alten: ungeschlagen, unbeirrbar, unaufhaltsam. Diese Serie ist kein Zufall, sondern ein Plan. Und wer an diesem Tag gegen Dagersheim bestehen will, braucht mehr als nur eine Taktik – er braucht ein Wunder.

Die Dritte, unsere unkaputtbare Rückrundenmaschine, musste unter der Woche kurz stolpern – ließ Punkte liegen, aber nicht den Kopf hängen. Noch immer ungeschlagen in der Rückserie, stellt sie klar: Heute nochmal alles auf den Platz, bevor’s danach in Richtung Wasen geht. Fußball und Volksfest? Dagersheim kann beides.

Und dann ist da noch die Zweite, die seit letzter Woche offiziell abgestiegen ist. Was bleibt? Der Stolz. Der Trotz. Und ein Stadion, das schöner ist als die Tabelle. Auf Abschiedstour aus der Stuttgartliga empfängt man die Gäste mit offenem Visier – und vielleicht einem letzten, großen Spiel im schönsten Stadion im Kreis Böblingen.

Also: Schuhe putzen, Schal einpacken, Bier kaltstellen – der 4. Mai wird ein Feiertag in Fußballform. Drei Teams, drei Geschichten, ein Verein. Kommt vorbei, singt mit, leidet mit, feiert mit – und vergesst nicht: Ein Sondertrikot ist nur halb so schön, wenn es keiner sieht.

Anpfiff, Applaus, Amore – wir sehen uns auf dem Rasen.

Euer TSV Dagersheim,
Abteilung Fussball