Liebe Delegierte, liebe Mitglieder/innen,

vielleicht habt Ihr schon länger auf eine Einladung zur Delegiertenversammlung gewartet.
Da zu Beginn des Jahres nicht einschätzbar war, wann und wie in der Jahresmitte Versammlungen in dieser Größenordnung erlaubt sein werden, hatten wir uns im Vorstand darauf verständigt, die Entscheidung für oder gegen die Durchführung der Delegiertenversammlung nach den Sommerferien zu treffen.

Urlaubsbedingt hat sich dies dann doch noch etwas verzögert und in der Präsidiumssitzung am 27.10.2021 haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Delegiertenversammlung 2021 abzusagen.

Wir werden dann im kommenden Jahr eine Delegiertenversammlung für 2021 und 2022 vorsehen.

Der Grund für die Absage ist hauptsächlich die aktuell nicht kalkulierbare Coronasituation.

Nach der aktuellen Regel dürfen nur 44 Personen in die Zehntscheune, insgesamt werden jedoch fast 100 Personen eingeladen. Eine andere Halle ist unter der Woche nicht frei. Die Durchführung einer „virtuellen Versammlung“ erscheint uns nicht praktikabel.

Möglicherweise ändert sich die Vorschriften in den nächsten Wochen, aber das Risiko, dass wir nach einer Einladung die Delegiertenversammlung dann doch kurzfristig absagen müssen, ist uns einfach zu groß.

Außerdem gehören sehr viele Delegierte altersbedingt zur Risikogruppe und wir möchten kein unnötiges Gesundheitsrisiko eingehen.

 Für das Vereinsgeschehen hat diese Absage keine Konsequenzen.

Mit der Satzungsänderung bei der letztjährigen Delegiertenversammlung haben wir uns, so wie es der WLSB empfohlen hatte, schon auf die aktuelle Situation vorbereitet.

Sitzungen und Versammlungen können aus wichtigem Grund abgesagt werden, diese Entscheidung hat jetzt satzungsgemäß der Vorstand getroffen.

Alle Funktionsträger/innen bleiben bis zur Nachwahl im Amt. Alle neu zu Wählenden haben bereits mitgeteilt, dass sie im Falle einer Wiederwahl weiter machen würden, es sind daher aktuell keine dringenden Wahlen notwendig.

Entlastungen erfolgen für den zurückliegenden Zeitraum, im kommenden Jahr dann eben für zwei, bzw. drei Jahre.

Die Berichte (Vorstand, Mitgliederentwicklung, Kasse …) werden dann ebenfalls für beide Jahre erstellt.

Ich gehe davon aus, dass Ihr alle dieses Vorgehen nachvollziehen könnt und freue mich auf eine Delegiertenversammlung im kommenden Jahr hoffentlich mit sehr großer Beteiligung.

Bis dahin – bleibt gesund.

Bei Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Mit dem besten Dank für Euer Engagement sende ich herzliche Grüße

Arthur Bamberger
- Präsident -